Home
https://www.jako.de/userdata/dcshop/favorites_shop/title/496230_titelbild_fc_fraxern.jpg

Am Mittwoch, dem 11. September war unsere Mannschaft zu Gast beim FC Weiler. Die Marschrichtung war von Beginn an klar. Wenn man noch einen Funken Hoffnung auf den Titel haben wollte musste ein Sieg her und dieser sollte am besten deutlich ausfallen.

Die Fraxner Elf war, wie schon zu oft in dieser Saison, zu Beginn etwas schläfrig. Die Hausherren aus Weiler wirkten gerade in der Anfangsphase spritziger und hungriger und versuchten unsere Mannschaft schon von Beginn an hoch anzulaufen. Dennoch erarbeitete sich unsere Mannschaft im laufe der ersten Halbzeit einige gute Torchancen. Eine dieser Chancen verwandelte schließlich Sascha Liesinger in der 37. Spielminute zur 0:1 Führung. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Pause.

Am Mittwoch, dem 4. September war unsere Mannschaft zu Gast in Rankweil. Auf dem Kunstrasen der Gastra empfing uns die Hobby-Mannschaft von RW Rankweil. Aufgrund einiger Ausfälle musste die Startelf wieder etwas umgestellt werden. Dank des großen und breit aufgestellten Kaders tat dies der Qualität aber nichts zu leide und man versuchte von Beginn an auf Sieg zu spielen. Dies wurde unserer Mannschaft von den Rankler Gastgebern jedoch richtig schwer gemacht. Meist durch ein schnelles Spiel in die Spitze konnten die Hausherren immer wieder gefährliche Akzente setzen. Unsere Elf konnte sich allerdings auch einige hervorragende Chancen herausspielen. In der 30. Minute war es dann Mathias Pointner der mit seinem Treffer den Spielstand auf 0:1 stellte. Dieser Spielstand konnte man auch mit in die Pause nehmen. In der zweiten Hälfte war den Ranklern das hohe Laufpensum der ersten Hälfte etwas anzumerken und es war wieder Mathias Pointner der kurz nach wieder Anpfiff auf 0:2 erhöhte.

Am Mittwoch, dem 21. August startete unsere Mannschaft in das erste Spiel nach der Sommerpause. Auf dem Sportplatz in Weiler wurde unsere Elf vom FC Viktorsberg empfangen. Die Mannschaft um das Trainergespann Kathan/Kathan stellte sich auf ein schwieriges Spiel ein, da die Viktorsberger vor der Sommerpause mit starken Ergebnissen überzeugten. 

Am Mittwoch, dem 28. August empfing unsere Elf auf der Heimischen Sportanlage Kapieters den FC-Übersaxen.

Die Ansage von Coach Philipp Kathan stellte schon vor Spielbeginn klar dass man mit dem FCÜ eine Mannschaft zu Gast hat, die laufstark und bissig ist. Diese Aussage wurde auch gleich zu Beginn des Spiels bestätigt. Es dauerte nicht einmal 2 Minuten und die Gäste aus Übersaxen konnten nach einer Aneinanderreihung von Fehlern in unserer Hintermannschaft zum 0:1 netzen. Unsere Mannschaft war jedoch bemüht diesen Rückstand sofort wieder wett zu machen und so konnte nur kurze Zeit später in der 15. Minute Marcel Winsauer den 1:1 Ausgleichstreffer erzielen. Die Freude über den Ausgleich hielt jedoch nicht allzu lange an und die Gäste konnten in der 31. Spielminute durch eine erneute Schläfrigkeit in der Abwehr das 1:2 erzielen. Der Heimelf war in dieser Phase des Spiels deutlich anzumerken, dass dies kein optimaler Tag für sie war. Es schlichen sich immer wieder Fehler ein die leicht zu vermeiden gewesen wären. Trotz der nicht optimalen Leistung konnte der Rückstand neuerlich nach kurzer Zeit, in der 35. Spielminute durch Mathias Pointner zum 2:2 ausgeglichen werden. Dies war zugleich auch der Halbzeitstand.

Am Mittwoch dem 10. Juli war der FC Amateure Klaus zu Gast auf der heimischen Sportanlage Kapieters.

Von Anfang an war klar, das nach dem letztwöchigen Debakel Wiedergutmachung auf dem Programm zu stehen hatte. Gegen nur 9 Gegenspieler sollte dies dann auch in die Tat umgesetzt werden. Unsere Elf drückte von Anfang an auf die Tube, schaffte es jedoch wieder einmal nicht die zahlreichen Chancen in Tore umzumünzen. In Minute 15 war dann der Bann gebrochen und Mathias Pointner erzielte die 1:0 Führung.

In der gleichen Gangart ging es weiter und man konnte den Spielstand bis zur Pause auf 4:0 erhöhen.